Wir über uns
Wir über uns:
Satzungsgemäß steht im Mittelpunkt der Tätigkeit der Förderband gGmbH, seit ihrer Gründung im Jahr 2002 als Integrationsunternehmen
- die Bildung, Aus- und Weiterbildung, Berufsvorbereitung und Beschäftigung von Menschen Behinderungen und Benachteiligungen, sowie deren Einsatz auf dem ersten Arbeitsmarkt. Hierbei nutzen wir Fördermöglichkeiten und Unterstüzung von Integrationsfachdiensten und arbeiten mit der Bundesagentur für Arbeit zusammen.
- die Erbringung von Dienstleistungen für Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, die Förderung der Jugend- und die Altenhilfe.
Im Integrationsbereich liegt die Beschäftigungsquote von Menschen mit Behinderungen permanent über 40%.
Gemeinnützigkeit
Die Gesellschaft verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Zwecke und setzt ihre Mittel nur zweckgebunden und im Rahmen steuerlich geförderter Zweckbetriebe ein.
Kooperationen
Die Gesellschaft ist als verbundenes Unternehmen Partner des Internationalen Bundes (IB), freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. und agiert in Kooperation mit der IB Berlin-Brandenburg gGmbH für Beschäftigung und soziale Dienste, sowie weiteren Trägern der beruflichen Bildung und kommerziellen Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes.
Regional - National - International
Tätigkeitsfelder
- Integrationsprojekte in den Bereichen Gastronomie, hauswirtschaftliche und haustechnische Dienstleistungen, Facility- und Logistikmanagement
- Projekte für Menschen mit Behinderungen: Ausbildung, Qualifizierung und Training in der Beschäftigung, vermittlungsorientierte Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsbeschaffung, Beschäftigungsprojekte
- Häusliche Kranken- und Seniorenpflege, Tagespflege, Seniorenwohnen
Projektentwicklung, -steuerung, -durchführung
für Menschen mit Behinderungen, Ausbildung, Qualifizierung und Training in der Beschäftigung, vermittlungsorientierte Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsbeschaffungsmassnahmen, Beschäftigungsprojekte
Knowhow-Transfer
über nationale und internationale Partnerkontakte, Erfahrungsaustausch, deutsch-polnische Ausbildungsprojekte, Betreuung polnischer Praktikanten
Mitgliedschaft
- Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege